Fettabsaugung Oberarme und Achsel
Thema:
Mit einer feinen Kanüle werden die Fettzellen aus dem Bindegewebe herausgelöst und abgesaugt. Der Schnitt für die Kanüle wird im Achselbereich oder in der Nähe des Ellenbogens durchgeführt. Der Eingriff kann mit einer Ultraschallbehandlung der betroffenen Region vorbehandelt werden. Im Rahmen der Tumeszenztechnik wird vor der Operation eine Mischung aus Adrenalin und einem örtlichen Betäubungsmittel in die markierten Stellen gespritzt, dass das spätere Absaugen der Fettzellen und das Herauslösen aus dem Gewebe vereinfacht. Das Absaugen reizt das Bindegewebe und führt zu einer Neubildung von Kollagenfasern im behandelten Bereich. Nach dem Eingriff, wird ein Kompressions-Strumpf angepasst, der von der Schulter bis hinunter zum Unterarm bzw. Elle reicht.
Je nach Umfang der OP und dem Alter der Patientin kann sich die Haut innerhalb von Wochen weitestgehend zurückbilden. Ab einem Alter von 40 kann zusätzlich eine Hautstraffung notwendig sein, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. In dem Falle enstehen lange Narben, die nach der OP intensiv mit Narbencremes gepflegt werden müssen.
Bindegewebeschwäche als Ursache
Die Ausprägung der Bindegewebeschwäche ist genetisch bedingt. Weiterhin wird das Bindegewebe mit dem fortschreitenden Alter besonders ab 40 Jahren immer schwächer. Während der Schwangerschaft und in den Wechseljahren ändert sich bei Frauen zusätzlich der Hormonspiegel von Östrogen und Progesteron. Lebensumstände wie Krankheiten, die durch bestimmte Mediakamente behandelt werden, kein Sport, Rauchen und eine nicht ausgewogene Ernährung beschleunigen den Effekt der Bindegewebeschwäche.
Massnahmen gegen eine Bindegewebeschwäche
Cremes | Anti-Cellulite Cremes |
Massagen | Förderen die Durchblutung und stärken damit das Bindegewebe |
Gewicht halten oder abbauen | Gewichtszunahme dehnt das Bindegewebe. Der Jojo-Effekt von Diäten belastet das Bindegewebe besonders stark. |
Ernährung | Vitamine, wenig Zucker und wenig Fett, viel Trinken |
Sport | Sowohl Ausdauersport, als auch Kraftsport helfen. Am besten eine Kombination aus beidem |
Sauna, Kneipbäder, Kneipduschen | Bessere Durchblutung und besserer Abtransport von Lymphflüssigkeit |
Preis - Kosten in Euro:
Fazit:
Operationsart | meist unter Lokalanästhesie |
Operationsdauer | je nach Größe des Eingriffes 2 - 4 Stunden |
Klinikaufenthalt | Ambulant |
Ergebnis | nach 2 bis 4 Monaten beurteilbar |
Arbeitsfähigkeit | Nach 4 - 6 Wochen (Bürojobs nach einer Woche) |
Risiken |
|
Haltbarkeit | dauerhaft, aber je nach Führung des Lebensstils |
Krankenkasse | übernimmt selten die Kosten, nur bei medizinisch indizierten Fällen |
Ratgeber:
Vor der Operation:
- 10 Tage vorher keine blutverdünnende Mittel
- 10 Tage zuvor kein Zigaretten- und Alkoholkonsum
- Auf Hormonpräparate bzw. die Pille verzichten
Nach der Operation:
- Tragen eines Kompressionstrumpfes Tag und Nacht für mehrere Wochen
- 2 Wochen duschen vermeiden, keine Sonnenbestrahlung und Saunabesuche für einige Monate
- 2-3 Monate kein Sport oder sonstige, schwere körperliche Arbeit
- Auf Zigaretten- und Alkoholkonsum für mehrere Wochen verzichten
Hey Sabine
ich geh mal davon aus, dass Du mit richtigen Arzt vor allem die Qualifikation und weniger den finanziellen Aspekt meinst. Am besten sollte er ein Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie sein. Als Nächstes einfach die Suche auf Deine Region einschränken und dann vorselektieren, welche Ärzte passend zu Deinem Behandlungswunsch viel Erfahrung gesammelt haben. Danach sollte man die Praxis kontaktieren und dann (im Termin oder telefonisch) nachfragen wie viele Fettabsaugungen am Bauch im letzten Jahr durchgeführt wurden. Ergänzend dazu kannst Du Dir noch ein Bild aus Foren und Ärztebewertungsportalen machen, wobei ich allerdings denke, dass diese Portale nicht unbedingt die Realität wieder spiegeln müssen.
VG Frannie