Permanent Makeup
Thema:
Kosmetische Pigmentierungen als Permanent Make up werden immer mehr auch von Beauty Kliniken der Plastischen Chirurgie angeboten. Ein perfekter Look, der wasserbeständig in jeder Situation gut aussieht und den Aufwand beim Schminken deutlich reduziert.
Permanent makeup tattoo
Eine Tätowierung unterscheidet sich von einem Permanent Makeup insoweit, dass eine Tätowierung mindestens bis in die zweite Hautschicht reicht und eine Pigmentierung nur bis in die Oberhaut. Deshalb darf es bei einem fachgerechten Permanent Makeup auch nicht bluten.
Permanent Makeup wird für folgende Anwendungen angeboten:
- Brustwarzen modellieren
- Lippen farblich gestalten
- Lippenkonturen neu setzen oder verstärken
- Augenbrauen modellieren, verdichten oder hervorheben
- Wimpern verdichten
- Lidstrich perfektionieren
- Schönheitsfleck
Design und Vorzeichnung
Augenbrauen und Lippen werden z.B. komplett vorgezeichnet, so dass man vor der Pigmentierung bereits das Ergebnis betrachten kann. Wichtig bei der Durchführung ist die Vorzeichnung. Mit dem ersten Vorschlag sollte man sich nicht unbedingt gleich zufrieden geben, sondern so lange Nachbesserungen verlangen, bis der optische Eindruck perfekt ist, so dass man sich vorstellen kann mit dem Look jahrelang zu leben.
Haltbarkeit Permanent Makeup
Beim Pigmentieren werden Farben mit einer feinen Nadel in die obersten Hautschichten implantiert. Je nach Hauttyp und Lebensweise liegt die Haltbarkeit zwischen 3 und 5 Jahren bevor das Permanent Make-up aufgefrischt werden muss. In der Regel muss das Permanent Makeup innerhalb von einem Jahr einmal nachgebessert werden, um eine Haltbarkeit von 5 Jahren zu ermöglichen. Verschiedene Einflüsse können den Bedarf nach Nachbesserungen beschleunigen:
- UV-Licht
- Verblassung innerhalb weniger Tage
- Verletzungen
Da das Permanent Make-up meist dem Sonnenlicht ausgesetzt ist, zersetzten sich die chemischen Farbstoffe relativ schnell und werden über das Lymphsystem abtransportiert. Das Permanent Make-up verblasst nach einiger Zeit und verändert dabei auch seine ursprünglichen Farben, ähnlich wie bei Tätowierungen. Dabei ist der Prozess bei Stellen die ständig dem Sonnenlicht ausgesetzt sind stark beschleunigt.
Preis - Kosten in Euro:
Fazit:
Operationsart | meist in Lokalanästhesie (Salbe) |
Operationsdauer | 15 - 30 Minuten in jeweils 2 bis 3 Sitzungen |
Risiken |
|
Erfolg | Nach Abklingen der Schwellungen innerhalb von 2 Wochen beurteilbar |
Haltbarkeit | Mit 3 Sitzungen bis zu 5 Jahre |
Ratgeber:
Nach der Anwendung:
- Schwimmen, Sauna oder auch heiße Bäder sind in der ersten Woche verboten
- Die pigmentierte Stelle nicht berühren
- Eine direkte Sonnenbestrahlung die ersten Wochen vermeiden
- Schwellungen und Rötungen gut kühlen
Hi Pascal
In seltenen Fällen kann es sein, dass Du auf das Produkt Antikörper entwickelt hast. Insbesondere wenn die Anwendungen so kurz nacheinander erfolgt sind. Wenn es zwei Mal das gleiche Produkt war würde ich noch einen anderen Hersteller versuchen oder den Arzt wechseln. Wenn das alles nicht geholfen hat, kannst Du auch 3 Jahre warten bis der Antikörpertiter gesunken ist und es erneut versuchen.
LG Merida